Zukunftskonferenz des Landes NRW in Berlin

17.02.2025

Zukunftskonferenz des Landes NRW in Berlin

Unser Geschäftsführer Uwe Kamann und unsere Senior Vice President Laura Schuppert waren auf der Zukunftskonferenz „Von der Kohle zur KI“ in Berlin zu Gast. Die von der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen organisierte Veranstaltung brachte führende Persönlichkeiten, u.a. den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst,  aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren.

Künstliche Intelligenz als wirtschaftlicher Faktor

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass generative KI allein in Nordrhein-Westfalen ein Bruttowertschöpfungspotenzial von bis zu 67,8 Milliarden Euro aufweist. Dies unterstreicht das beachtliche wirtschaftliche Potenzial von KI für Unternehmen und Industrien in der Region.

Renommierte Sprecher wie Kent Walker (Google & Alphabet), Agnes Heftberger (Microsoft Deutschland) und Dr. Michael Fübi (TÜV Rheinland) diskutierten über zentrale Themen:

  • KI als Wachstumstreiber für Unternehmen: Wie können Unternehmen KI nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern?
  • Transformation von Geschäfts- und Fertigungsprozessen: Welche Veränderungen sind notwendig, um KI effektiv zu integrieren?
  • Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zur Förderung von Innovationen: Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen intensiviert werden?

Neben technologischen Fortschritten wurden auch gesellschaftliche und ethische Fragestellungen thematisiert. Es ging darum, wie KI-Lösungen nachhaltig gestaltet werden können und welche Rahmenbedingungen für eine verantwortungsvolle Nutzung erforderlich sind.

KI als Schlüsseltechnologie für die Zukunft

Für uns als KI-Unternehmen war es besonders aufschlussreich zu beobachten, dass der Fokus verstärkt auf nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen KI-Lösungen bundesweit liegt. Die Konferenz verdeutlichte, dass KI keine vorübergehender Trend ist, sondern eine grundlegende Technologie, die die Zukunft maßgeblich prägen wird.

Der intensive Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist von großer Bedeutung, um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste Nutzung von KI zu schaffen. Bei evocenta setzen wir auf innovative und zukunftssichere KI-Lösungen, die öffentliche Verwaltungen und Unternehmen dabei unterstützen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Fotos: © Landesvertretung NRW / Kevin Fuchs

Sie benötigen Beratung?

TERMIN VEREINBAREN

Dennis Kluth , Vice President Sales Management
Dennis Kluth
Vice President Sales Management
TERMIN AUSWÄHLEN
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Footer Hintergrundkacheln
evocenta

GELSENKIRCHEN

evocenta GmbH
Munscheidstraße 14
D-45886 Gelsenkirchen

Tel.: +49 209 73 08 05 0
Fax: +49 209 73 08 05 10

info@evocenta.com

FOLLOW US