Smart City Days 2025 in Herne

13.02.2025

Smart City Days 2025 in Herne

Digitalisierung und Vernetzung im Ruhrgebiet

Die Stadt Herne war 2025 erneut Gastgeber der Smart City Days – und das mit großem Erfolg! Denn mit über 500 Teilnehmern, 10 Partnern und 40 Speakern verzeichnete die Veranstaltung im Shamrock-Park einen neuen Besucherrekord. Das wachsende Interesse zeigt: Die digitale Transformation ist unaufhaltsam und ein essenzieller Bestandteil der modernen Stadtentwicklung.

Besonders in den Bereichen Verwaltung, Smart City sowie Infrastruktur hat sich das Event als bedeutender Treffpunkt im Ruhrgebiet etabliert. Zwei Tage lang standen Themen wie Künstliche Intelligenz, moderne Mobilität und die Digitalisierung der Verwaltung im Fokus.

Während der Veranstaltung wurde ein bedeutender Meilenstein verkündet: Eine neue Kooperation der Ruhrgebietsstädte für den Aufbau gemeinsamer IT-Infrastrukturen. In diesem Zusammenhang betont Kerstin Pliquett, Geschäftsführerin des KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister, die Dringlichkeit zentraler IT-Strukturen in NRW:

„NRW braucht mehr zentrale Strukturen in der kommunalen IT. Insbesondere bei den Infrastrukturthemen besteht Handlungsbedarf. Nur so können wir Themen wie Resilienz und Ressourceneffizienz sicherstellen. Der KDN und seine Mitglieder arbeiten bereits in vielen Themen an diesem Ziel.“

EMMA®AI setzt neue Maßstäbe für Künstliche Intelligenz in der Verwaltung

Ein weiteres Highlight der Smart City Days war der Vortrag von Oliver Kazmierski, Projektleiter der Stadt Gelsenkirchen. Hierbei zeigte er eindrucksvoll, wie unsere KI-Assistentin EMMA®AI die Verwaltung der Stadt Gelsenkirchen unterstützt. Die durchweg positiven Rückmeldungen bestätigen: EMMA®AI überzeugt und fasziniert die User.

Ein weiteres spannendes Thema behandelte Prof. Dr. Michael Brücker von regulaid GmbH. In seinem Vortrag ging es um die Gefahren von sogenannten „KI-Halluzinationen“ – fehlerhaften oder erfundenen Inhalten in KI-Systemen. Genau hier zeigt EMMA®AI ihre Stärke: Dank unsere eigens entwickelte IHP-Technologie (Intelligent Halluzination Prevention) steuert die Entscheidungen der LLMs zu rechtssicheren Fachantworten und nutzt die Variabilität der LLMs für eine natürliche Dialogführung.

Mit zahlreichen neuen Impulsen und wertvollen Kontakten blicken wir auf zwei inspirierende Tage zurück. Somit haben die Smart City Days 2025 haben gezeigt: Die Zukunft der digitalen Verwaltung ist jetzt! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche Innovationen uns erwarten.

Sie benötigen Beratung?

TERMIN VEREINBAREN

Dennis Kluth , Vice President Sales Management
Dennis Kluth
Vice President Sales Management
TERMIN AUSWÄHLEN
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Footer Hintergrundkacheln
evocenta

GELSENKIRCHEN

evocenta GmbH
Munscheidstraße 14
D-45886 Gelsenkirchen

Tel.: +49 209 73 08 05 0
Fax: +49 209 73 08 05 10

info@evocenta.com

FOLLOW US