
07.07.2025
Digitaltag 2025 in Gelsenkirchen
Am 27. Juni fand der bundesweite Digitaltag statt – ein Aktionstag, der digitale Entwicklungen sichtbar macht und den Austausch über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung fördert. 2025 stand der Tag unter dem Motto: Digitale Demokratie – Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.
Auch in Gelsenkirchen wurde an mehreren Tagen ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Live-Demonstrationen geboten.
Gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen haben wir an diesem Programm teilgenommen und unser gemeinsames Pilotprojekt EMMA®AI vorgestellt. In der VHS konnten die Bürger erleben, wie unsere KI-Assistentin EMMA®AI per Telefon, E-Mail und Chat unterstützt und wie ihr geplante Einsatz im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen aussehen wird.
Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Für uns war es spannend zu hören, welche Erwartungen, Bedenken und Anregungen es gibt. Diese Perspektiven helfen uns, EMMA®AI immer weiterzuentwickeln – verständlich, verlässlich und nah an den Menschen.
Auch andere Akteure wie URBAN.KI und die Westfälische Hochschule zeigten, wie Künstliche Intelligenz bereits heute in kommunalen Anwendungen genutzt wird – etwa zur Verkehrssteuerung oder Datenanalyse.
Der Digitaltag hat gezeigt: Digitalisierung ist kein abstraktes Thema. Sie betrifft den Alltag, den Kontakt zur Verwaltung und die Zukunft der kommunalen Infrastruktur.