
Service-Transparenz, Auditierbarkeit und Steuerbarkeit sicherstellen
Die Sichtbarkeit und Transparenz der IT-Services gewinnen zunehmend an Bedeutung, sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Finanzinstitution. Zwei Faktoren treten dabei besonders in den Vordergrund:
- Transparenz
Intern zu den Geschäftseinheiten und IT-Nutzern (z.B. über klare OLAs – Operations-Level-Agreements und nachvollziehbare Prozesse), aber auch extern, um Normen und Standards zu erfüllen (z.B. mittels Auditierung) - Steuerbarkeit
Operativ (z.B. durch SLAs mit externen Leistungserbringern inkl. entsprechender Governance-Methoden) und finanziell (z.B. durch intelligentes, strategisches Cross-Charging von IT-Leistungen – verursachergerecht oder nach ausgeklügelten Verteilungsschlüsseln)
Evocenta verfügt über die richtigen Ansätze, komplexe IT-Services transparent und steuerbar zu gestalten.
Case Study:
Transition-Unterstützung des IT-Service-Portfolios
Kunde: europäische Finanzinstitution
Auftrag: Der Kunde vollzieht die Transition von einem technologisch geprägten IT-Betrieb zu einem stärker prozessorientierten Service-Management auf Basis von ITIL-Best-Practices. Dazu werden die IT-Services im neu definierten Portfolio nacheinander einzeln nach ISO 20.000 zertifiziert (Onboarding-Verfahren). Es besteht die Notwendigkeit, sämtliche IT-Service-Management-Prozesse zu definieren sowie Service für Service einzuführen und zu festigen.
Leistung:
- Projektplanung und Projektleitung
- Prozess-Design-Coaching für ITIL-Disziplinen im Team aus internen und externen ITSM-Beratern und IT-Spezialisten
- Verantwortung für Prozess-Design und Implementierung mehrerer ITIL-Prozesse (u. a. Servicelevel und Business-Relationship-Management)
- Entwicklung von Prozessrichtlinien und Konzepten für die ITSM-gerechte Klassifizierung
- Design-Support für Change, Release, Configuration, Availability und Service-Continuity-Management
- Qualitätssicherung für Problem-, Capacity- und Supplier-Management
- enge Begleitung der Zertifizierungsvorgänge
- evocenta als Process Governor mit Verantwortung für Qualität und Überwachung der Vertikalprozesse (Service-Management-Reporting, Continual-Improvement-Programme, Escalation, Auditing)
Ergebnis:
- plankonforme Vorbereitung für die ITIL-Zertifizierung/-Auditierung
- Pilotierung des Onboarding-Verfahrens
- Etablierung der IT-Service-Management-Prozesse

Zentrale
evocenta GmbH
Munscheidstraße 14
D-45886 Gelsenkirchen
+49 209 73080 50
+49 209 60571 399
Büro Düsseldorf
evocenta GmbH
Am Seestern 8
D-40547 Düsseldorf
+49 211 210 900 0
+49 211 210 900 99