Rückblick auf die SD World 2024

11.12.2024

Rückblick auf die SD World 2024

Anfang Dezember war es so weit, die Service Desk & Service Management World 2024 startete in Düsseldorf – eine Konferenz, die unter dem Slogan „User Experience meets (Gen) AI“ einen tiefen Einblick in das Thema Künstliche Intelligenz und ihrer Rolle im IT-Service Management bot. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Benutzererfahrung und den vielfältigen Möglichkeiten, wie KI in diesem Bereich genutzt werden kann.

Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Integration von KI in UX-Designprozesse sowie in Best Practices und Fallstudien erfolgreicher KI-Anwendungen. Besonders spannende Themen waren auch die ethischen Überlegungen und Herausforderungen bei der Gestaltung KI-gesteuerter Systeme und die Zukunft der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

Die Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen im IT-Service Management, sowie die Entwicklung der Benutzererfahrung mit KI begeistern. Ganz gleich, ob als Neueinsteiger oder bereits als Experte – die Konferenz bot aufschlussreiche Erkenntnisse für jeden Teilnehmer.

Digitale KI-Assistentin EMMA®AI im Service Desk von Arvato Systems auf der Service Desk & Service Management World 2024

Besonders stolz sind wir auf die gelungene Präsentation und Vorstellung unserer digitalen KI-Assistentin EMMA®AI, zusammen mit unserem Partner Arvato Systems. Wir sind sehr froh über die Möglichkeit und große Chance unsere digitale Assistentin EMMA®AI  in einem Best-Practice-Anwenderbericht auf der Service Desk & Service Management World 2024 demonstrieren zu dürfen. Als Höhepunkt wurde unsere EMMA®AI  als interaktiver Avatar von unserem CDO Heiko Eich live auf der Bühne vorgestellt. Die Resonanz war überwältigend:

Die digitale KI-Assistentin EMMA®AI, die kontextbasiert versteht, was Nutzer meinen, Anliegen effizient dokumentiert und bearbeitet – ein echter Gamechanger!, so Tatiana Sacchi (Senior Marketing Manager @Handelsblatt Media Group)

KI im Fokus: Highlights der Service Desk & Service Management World 2024

Bei der Service Desk & Service Management World 2024 erwarteten die Gäste und Teilnehmer viele spannende Vorträge zu KI-unterstützten Incident-Lösungen, Effizienzsteigerung durch Generative AI und dem Einsatz von KI im Service Management Reporting. Eine Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema: „Aufbruch in eine neue Zeit – außergewöhnliche Benutzererfahrungen mit KI schaffen“.
Am zweiten Konferenztag standen Themen wie die Balance zwischen Digitalisierung und Menschlichkeit, der Mehrwert von KI für Unternehmen, ISO27001 für Sicherheitsstandards und die Transformation des Online-Handels durch Generative KI auf der Agenda.

Verleihung des Service Globe 2024

Neben den zahlreichen informativen Vorträgen und interaktiven Diskussionsrunden, wurde am Abend des ersten Konferenztages auch der „Service Globe 2024“ vom EUROFORUM verliehen. Der Award würdigt jedes Jahr besonders innovative und zukunftsweisende Lösungsansätze im Bereich Service Desk und Service Management. Die Jury bestand dieses Jahr aus Stephan Schramm, (Geschäftsführer SMC – Vorstand net! IT e.V.) und Miguel-Angel Jiménez (Director, Bank Julius Baer & Co. IT Service Operation – Vorstandsvorsitzender Business Und IT Service Management Netzwerk Schweiz (BITSeN.CH))

Für mehr Informationen und die nächsten Termine anstehender Events: Service Desk & Service Management World 2025 – Handelsblatt Live

 

Wir sind begeistert dabei gewesen zu sein und wir freuen uns auf die nächsten interessanten Veranstaltungen im Rahmen der Service Desk & Service Management World!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Footer Hintergrundkacheln