Kunde: weltweit führendes Unternehmen im Bereich Holzwerkstoffe mit rund 5.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro
Auftrag: Der Kunde ist für Hosting- und Application-Management-Leistungen mit Schwerpunkt SAP-Applikationen in einem Sieben-Jahres-Outsourcing-Vertrag gebunden. Die hohen Kosten können nur sehr begrenzt an die Geschäftsentwicklung angepasst werden. Die Qualität der Services ist unbefriedigend. Die dringende Notwendigkeit einer signifikanten Kostenreduktion veranlasst unseren Kunden, eine Analyse des Optimierungspotenzials in Auftrag zu geben. Danach wird ein stringentes Contract- und Service-Management etabliert. Durch die entstandene Transparenz ergibt sich im weiteren Verlauf die Option, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Die Leistungen werden erneut ausgeschrieben und an einen neuen Partner vergeben. Ziele sind eine signifikante Kostenreduktion und eine flexible Vertragsgestaltung, die Anpassungen an die Unternehmensentwicklung erlaubt.
Leistung:
- Analyse der Optimierungspotenziale des laufenden Outsourcing-Vertrages
- Unterstützung des Aufbaus eines Contract- und Service-Managements als Voraussetzungen für ein stringentes Leistungs-Monitoring
- Unterstützung des kompletten Ausschreibungsverfahrens inklusive Erstellung der Ausschreibungsunterlagen sowie Unterstützung bei Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Unterstützung des Transition-Projekts bzgl. des neuen Providers
Ergebnis:
- Einsparungen von bis zu 50 Prozent p.a. gegenüber vorherigen Kosten
- Flexible, vertraglich fixierte Möglichkeiten, Leistungen und Kosten an die Unternehmensentwicklung und den daraus resultierenden Bedarf anzupassen
- besondere Vereinbarungen bei Veräußerung von Unternehmensteilen
- transparente und modulare Leistungsabgrenzungen sowie kaufmännische und rechtliche Regelungen
- Abstimmung von Governance und Reporting auf die Bedarfe und Gegebenheiten des Kunden