Kunde: europäische Finanzinstitution
Auftrag: Der Kunde vollzieht die Transition von einem technologisch geprägten IT-Betrieb zu einem stärker prozessorientierten Service-Management auf Basis von ITIL-Best-Practices. Dazu werden die IT-Services im neu definierten Portfolio nacheinander einzeln nach ISO 20.000 zertifiziert (Onboarding-Verfahren). Es besteht die Notwendigkeit, sämtliche IT-Service-Management-Prozesse zu definieren sowie Service für Service einzuführen und zu festigen.
Leistung:
- Projektplanung und Projektleitung
- Prozess-Design-Coaching für ITIL-Disziplinen im Team aus internen und externen ITSM-Beratern und IT-Spezialisten
- Verantwortung für Prozess-Design und Implementierung mehrerer ITIL-Prozesse (u. a. Service-Level- und Business-Relationship-Management)
- Entwicklung von Prozessrichtlinien und Konzepten für die ITSM-gerechte Klassifizierung
- Design Support für Change, Release, Configuration, Availability und Service Continuity Management
- Qualitätssicherung für Problem-, Capacity- und Supplier-Management
- enge Begleitung der Zertifizierungsvorgänge
- Unsere Experten als Process-Governor mit Verantwortung für Qualität und Überwachung der Vertikalprozesse (Service-Management-Reporting, Continual-Improvement-Programme, Escalation, Auditing)
Ergebnis:
- plankonforme Vorbereitung für die ITIL-Zertifizierung/-Auditierung
- Pilotierung des Onboarding-Verfahrens
- Etablierung der IT-Service-Management-Prozesse