Kunde:
- Weltmarktführer bei Zahnimplantaten und CAD/CAM-gestützten Prothetik-Lösungen sowie bei der schablonengeführten Chirurgie
- weltweite Präsenz in 40 Standorten und sieben Produktionsstätten auf drei Kontinenten
Auftrag: Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz hat seine komplette IT an einen IT-Service-Anbieter, ein Tochterunternehmen eines Automobilherstellers, ausgelagert. Da der bestehende Vertrag ausläuft, wird beabsichtigt, die IT an einen kommerziellen IT-Service-Provider auszulagern. Die Ausschreibung ohne Beratungsunterstützung bewertet die Offerte eines internationalen IT-Service-Providers am besten. Der ausgehandelte Outsourcing-Vertrag findet jedoch nicht die Zustimmung des Verwaltungsrats. Wir wurden beauftragt, das ausgehandelte Vertragswerk, die darin enthaltene Lösung sowie kommerzielle Aspekte unter Marktgesichtspunkten zu prüfen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
Leistung:
- Quick-Check der vorhandenen Vertragsdokumente
- Analyse und Bewertung der Vertragsdokumente unter technischen, rechtlichen, finanziellen, organisatorischen, geschäftsprozessorientierten sowie Best-Practice-Gesichtspunkten
- Optimierung der ausgewählten Lösung unter Berücksichtigung einer erneuten Bedarfsanalyse
- Verhandlungsführung bei der erneuten Vertragsverhandlung
Ergebnis:
- Entwicklung neuer, auf den zukünftigen Bedarf zugeschnittener Lösungsmodelle
- flexible, an den Geschäftsverlauf anpassbare Preismodelle
- Vertragsoptimierung im rechtlichen und kaufmännischen Bereich
- Einsparvolumen in Höhe von bis zu 30 Prozent